1. HAUPTSACHE FRISCH ...
Du verschenkst keine Schokolade, die das Haltbarkeitsdatum überschritten hat. Und das gilt auch für Blumen! Wenn du die Blumen bei einem Floristen oder einer Floristin kaufst, kannst du überprüfen, ob sie frisch sind, indem du die Stelle fühlst, an der sich Blüte und Stiel treffen. Je fester sich dieser Bereich anfühlt, desto frischer sind die Blumen.
2. ... UND LANGLEBIG
Wenn die Blumen ein Symbol für deine Liebe sind, sollten sie nicht schon am 15. Februar welk sein. Damit dein Strauß also möglichst lange schön bleibt, achte darauf, dass du die Stiele mit einem scharfen Messer (nicht mit einer stumpfen Schere!) schräg anschneidest und in frischem Wasser in eine saubere Vase stellst.
3. HABT SPASS!
Wenn man an den Valentinstag denkt, denkt man an rote Rosen. Aber es dürfen auch andere Blumen ins Spiel kommen! Sei mutig und wähle die Blumen z.B. nach der Lieblingsfarbe oder dem Lieblingsduft deines geliebten Menschen aus, oder versuche, den Charakter in einem Strauß widerzuspiegeln. Wenn du unsicher bist, helfen dir Florist*innen gerne bei der Auswahl einer schönen Blumenkombination und stellen deinen perfekten Valentinstagsstrauß zusammen – oder du lässt dich von unseren Straußideen für unterschiedliche Arten von Liebe inspirieren.
4. EIN LÄCHELN ins GESICHT ZAUBERN
Wenn der oder die Beschenkte an Heuschnupfen leidet, sollte auf Blumen wie Hyazinthen, Chrysanthemen und Sonnenblumen verzichtet werden. Sonst bringst du deinen liebsten Menschen noch zum Niesen, anstatt ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Wähle daher lieber Blumen wie Hortensien, Tulpen, Schwertlilien und Lilien aus.
5. ES PERSÖNLICH MACHEN
Wenn du keine Zeit hast, kann es verlockend sein, schnell einen Blumenstrauß online zu bestellen. Aber dann weiß man nicht genau, was man bekommt und wie die Blumen aussehen werden. Wenn du die Möglichkeit hast, besuche deinen liebsten Blumenladen und werde mit dem*der Florist*in kreativ. Das macht es besonders persönlich!
MEHR LIEBE
Teile deine Kreation mit uns auf Instagram oder Facebook mit dem Hashtag #tollwasblumenmachen. Und wenn du für den Tag der Liebe noch Inspiration brauchst, haben wir natürlich noch mehr Ideen für dich: Wie wäre es mit einer Rosenbowle oder einem Blumenstrauß, der eure individuelle Form von Liebe symbolisiert?