Farben und Formen
Rot, Weiß, Gelb, Rosa, Violett, Orange und Grün. Zwei- oder mehrfarbig. Groß, klein, mit kurzem oder langem Stiel. Bei einer romantischen Laune entsteht da schnell ein Luxusproblem, denn es gibt unglaublich viel Auswahl. Jedes Jahr kommen wieder Dutzende neue Sorten hinzu. Bei einigen hat die Rose sogar ein grünes Herz; dieses „Grasherz” ist eigentlich der Blütenboden, der durch die Blüte hindurch wächst.
Symbolik
Die herzförmigen Blätter stehen für Liebe und Vertrauen, und die Dornen zeigen, dass man auch in der Liebe nicht immer auf Rosen(-blättern) gebettet ist. Vor allem rote Rosen sind unlösbar mit der Liebe verbunden, aber auch jede Farbe hat ihre eigene Bedeutung:
- Rot: Liebe und Respekt
- Weiß: Wahre Liebe, Reinheit, Würde
- Rosa: Glück, Dankbarkeit, Tugend
- Orange: Sehnsucht, Wertschätzung, Sympathie
- Gelb: Intime Freundschaft, Verbundenheit
Auch Kombinationen verschiedener Farben und mit anderen Blumen haben eine Bedeutung. Werden eine weiße und eine rote Rose vereint, stehen sie für den Wunsch für immer zusammen zu sein. Rosen in einem Strauß symbolisieren Dankbarkeit und eine einzelne Rose in einem großen Strauß soll sagen: „Du bist meine große Liebe. Du bist die (oder der) Einzige für mich!”
Herkunft
Die Griechen, Römer und Ägypter entdeckten vor Tausenden von Jahren die Schönheit der romantischen Rose. Wir mussten leider bis zum 16. Jahrhundert warten. Seitdem ist die Popularität der Rose unaufhörlich gewachsen, und jedes Jahr kommen wieder neue Sorten hinzu. Eines ist klar: Die Rose kommt definitiv nie aus der Mode.