Tulpen
Wenn man an Frühling denkt, denkt man an Tulpen. Bei so vielen verschiedenen Arten wird diese Schönheit einfach nicht langweilig. Wir stellen vor, wie man ein Mix & Match aus Tulpen in Bezug auf Farbe, Form und Symbolik kreieren kann. Außerdem haben wir uns für ein schönes Straußrezept mit der Tulpe in der Hauptrolle überlegt. Auch spannend: Wir tauchen ein in die Welt der Tulpenvasen.
Sonnige DIYs
Den Duft des Frühlings können wir mit einem selbst hergestellten Raumparfüm aus Frühlingsblumen auch in unser Haus bringen. Wir verraten außerdem, wie man einen Mono-, Match- oder Mixstrauß aus den schönsten weißen Blumen kreiert oder die Kinder ein paar Ministräuße gestalten lässt, damit auch sie am Einzug des Frühlings ins eigene Heim mitwirken können.
Typische Frühlingsblumen
Der Frühling kommt mit einer Welle neuer Blumen. Was sind überhaupt typische Frühlingsblumen? Da gibt es die Klassiker wie Tulpe, Hyazinthe und Narzisse. Aber auch Wachsblumen, Schneeball, Levkojen, Limonium und Traubenhyazinthen gehören jetzt in die Vasen. Wer Blumen sucht, die besonders gut duften, findet hier eine Übersicht mit wunderbar riechenden Frühlingsblumen. Für alle Allergiker und Heuschnupfengeplagte empfehlen wir diese pollenarmen Blumen.
Frühlings-Pinnwand
Auf Pinterest gibt es unsere Pinnwand zum Frühling, prallgefüllt mit Blumen. Wer sich also besonders gern visuell inspirieren lässt, ist hier richtig.
Leser-Feedback
Wer noch einen originellen Blumen-Tipp für den Frühling hat, darf ihn gerne an redaktion@tollwasblumenmachen.de schicken. Ebenso freuen wir uns über eine Nachricht auf unserer Facebook-Seite oder auf Instagram.