Das wird benötigt:
- 3 Esslöffel weiße Miso-Suppe (Bio- oder Asialaden)
- 2 Stiele Zitronengras
- 1 daumengroßes Stück Ingwer geschält, gewalzt und gequetscht
- 4 Limettenblätter in Stückchen gerissen
- Rund 1 Liter selbstgemachte Gemüsebrühe (alternativ: mit Brühwürfeln oder Pulver anrühren, am besten in Bio-Qualität)
- 1 Esslöffel Ingwersirup
- Salz nach Geschmack
- Saft von 1-2 Limetten
- Getrocknete Speisechrysanthemen*
- 1 frische rote Chili
- Gemüse/Kräuter für die Garnierung
- 12 Speisechrysanthemenblätter
- 1 kleiner gelber Pattisson-Kürbis in kleinen Würfeln
- 4 Möhren in dünnen Scheiben
- 1 große Chioggia-Beete in schmale Streifen geschnitten
- 1 rote Paprika (dünne Ringe)
- 4 Frühlingszwiebeln (dünne Scheiben)
- Frische Basilikumblätter
-
Frische Korianderblätter
So wird’s gemacht
In einem Mörser das Zitronengras, den Ingwer und die Limettenblätter fein zerstoßen. Die Mischung zusammen mit der Bouillon und dem Miso in einen Topf geben, zum Kochen bringen und 15 Minuten leicht köcheln lassen. Abschmecken: der Geschmack sollte schmackhaft und aromatisch sein. Nach Belieben Ingwersirup und Limettensaft hinzugeben.
Tipp: Nach und nach kleine Mengen verwenden und immer wieder probieren, bis die richtige Balance zwischen leicht süßen, sauren, salzigen und blumigen Geschmacksrichtungen gefunden ist. Suppe durch ein sauberes Leinentuch passieren. Das feingeschnittene Gemüse, die Chrysanthemenblätter und die frischen Kräuter auf vier Schalen verteilen und die Bouillon darüber gießen.
NOCH MEHR LECKERBISSEN
Hast du noch Platz für ein paar Leckereien? Probier unbedingt unseren Chrysanthementee oder den Cheesecake mit Chrysanthemen. Für einen gemütlichen Herbstnachmittag mit deinen Liebsten!
*Achtung: Im Geschäft nachfragen, ob es sich auch wirklich um essbare Chrysanthemen handelt. Andere Option: Online Speisechrysanthemen kaufen oder im Garten anpflanzen, um die Suppe im Herbst zu genießen.