Das brauchst du:
- Allium
- Viburnum
- Kermesbeere
- Hängender Amaranthus
- Dill
- Kardenblüten
- Sandersonia
- Veronica
- Physalis
- Sonnenblume
- Craspedia
- Artischocke
- Dahlie
- Anthurie
- Steckschaum
- Vase

Blumenarrangement
Die eigentliche Pracht der meisten Sträuße beginnt häufig erst über den Vasenrand hinaus. Bei diesem Strauß geht es schon IN der Vase los. Hier wurde der Boden der Vase mit einer Schicht Steckschaum bedeckt, die mit Wasser getränkt wurde. Dort hinein wurden rundherum die Blumen gesteckt. Sie bilden so die unterste Lage des Arrangements. In die Mitte wurde der „normale“ Strauß gestellt. Auch dabei kann mit Höhenunterschieden gearbeitet und spielerisch vorgegangen werden.

Eigenwilliger Strauß
Ist das Blumenarrangement als Geschenk gedacht? Dann wähle diesen Herbststrauß voller Rispen und Halme, wunderbar arrangiert in einer auffälligen Vase. Zum Beispiel dieses Renaissance-Exemplar für einen rebellischen Feldblumenstrauß. Sicher Geschmackssache, aber darüber lässt sich schliesslich nicht streiten, oder? Der Fantasie bei der Vasenwahl sind deshalb keine Grenzen gesetzt.

Üppiger Herbststrauß
Und hier ist die "All-In-Version". Alle herbstlichen Lieblingsfarben und -formen in einem luxuriösen Herbststrauß eingesetzt. Dahlie, Crocosmia, Hypericum – warum sich für eine Art entscheiden, wenn sich alles in einem großen, üppigen Strauß vereinen lässt? Ein Florist in der Nähe kann bestimmt beim Binden helfen, oder du hast selber Spaß am Binden und gestaltest eigene Biedermeier- oder Feldblumensträuße. Dann braucht es nur noch einen schönen Platz, damit sich alle an dem Kunstwerk erfreuen können.
Noch mehr Herbstinspiration gefällig?
Wir sind gespannt auf deine Kreationen! Teile ein Bild deiner Herbststräuße mit uns auf Instagram oder Facebook mit dem Hashtag #tollwasblumenmachen. Entdecke auch unsere weiteren tollen Ideen für den Herbst, z.B. Blumenkürbisse oder diesen tollen Trockenblumenstrauß.